seit April 2021
B 197 - ein Überblick
Diese neue Regelung ermöglicht es dem Führerscheinbewerber wesentliche Teile der Fahrausbildung einschließlich der praktischen Prüfung auf einem Fahrzeug mit Automatikgetriebe abzulegen, ohne den berühmt-berüchtigten "A-Eintrag" im Führerschein
(Schlüsselzahl 78) zu erhalten.
Hierfür müssen im Rahmen der praktischen Ausbildung mindestens 10 Stunden auf einem Fahrzeug mit Schaltgetriebe absolviert werden. Die "Schaltkompetenz" wird nach einer
15-minütigen, vom Fahrlehrer durchgeführten Testfahrt (Bestandteil der Ausildung) bescheinigt.
Was sollte man wissen?
B197 ist eine nationale Schlüsselzahl, die lediglich dokumentiert, dass die praktische Prüfung auf einem Automatikfahrzeug abgelegt wurde. Sie hat keinerlei einschränkende Funktion und ist im Ausland ohne Bedeutung. Somit dürfen Inhaber von Klasse B197 auch im Ausland Schaltfahrzeuge führen.:
Wer die Klasse B mit Schlüsselzahl 197 erworben hat, erhält bei der Erweiterung der Fahrerlaubnis auf aufbauende Klassen wie z. der Klasse BE, C oder C1 für diese Klassen eine Automatikbeschränkung mit der Schlüsselzahl 78, sofern diese Prüfungen mit einem Automatikfahrzeug abgelegt werden.
ab Januar 2021
Änderung bei Praxisprüfung
Auch die die praktische Fahrprüfung wird nun digital :
die optimierte Praktiche Fahrerlaubnisprüfung kurz OPFEP
Der Prüfer erstellt während der Püfung en elekrronisches Prüfprotokoll, das dem Bewerber elektronisch ( per QR-Code oder E-Mail) übermittelt wird.
Dies und ein neuer Fahraufgabenkatalog erfordert die Verlängerung der Prüfdauer um 10 min, was zu einer Anpassung (Erhöhung) der Prüfgebühr führt.
einen Auszug der ab Jnuar gültigen Gebührenordnung des TÜVs findest Du hier
Die komplette Motorradschutzkleidung ist Pflicht während der gesamten praktischen Ausbildung.
Hierzu gehören :
Helm
Motorradhandschuhe
Jacke mit Rücken- und Ellenbogenprotektoren
Hose mit Knieprotektoren
Motorradstiefel
Wir stellen die komplette Schutzbekleidung in allen gängigen Größen für unsere Fahrschüler zur Verfügung.
seit dem 1. Mai 2014 löste das neue Fahreignungssystem das bisherige Punkte-System ab. Mit den 3 Punktkategorien, festen Tilgungszeiten und dem 3-Stufen-Maßnahmenplan soll eine bessere Transparens und Motivation zu besserem Fahrverhalten erwirkt werden.
ausführliche Infos über die rechtlichen Rahmenbedingungen hier: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur -BMVI
ab April werden 51 Videosequenzen in den theoretischen PC- Prüfungen eingesetzt. Die einzelnen Videospots haben eine Laufzeit von 15 sec und können vor der Beantwortung bis zu 5x angeschaut werden.